
Abb. ähnlich
Rezept einlösen
Mit einfachem Foto-Upload0800 246 0 276
Wir sind gerne für Sie daPestalozzi-Apotheke
Hauptstrasse 29Abb. ähnlich
weitere Packungsgrößen vorhanden :
50 St
9,38 EUR
100 St
13,17 EUR
200 St
24,81 EUR
500 St
57,82 EUR
Kapuzinerkresse & Meerrettich – Erste Hilfe bei Bronchitis, Sinusitis und Blasenentzündung
ANGOCIN® Anti-Infekt N Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Erkrankungen der Bronchien, Nebenhöhlen und ableitenden Harnwege. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.ANGOCIN Anti-Infekt N ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Abwehr von Infekten der Atem- und Harnwege.
ANGOCIN Anti-Infekt N bietet viele Vorteile:
Die Wirkstoffe in Angocin Anti-Infekt sind Senföle (Isothiocyanate) aus Kapuzinerkresse und Meerrettichwurzel in hochdosierter Form. Senföle hemmen die Vermehrung von Viren* und Bakterien, und zwar direkt am Infektionsherd, nämlich in der Lunge und den Nieren. Damit ist es eine effektive und gleichzeitig schonende Option bei unkomplizierten Atem- und Harnwegsinfektionen.
In der Kapuzinerkresse und der Meerrettichwurzel sind die Senföle in einer inaktiven, stabilen Form enthalten, man spricht dann von Senfölglycosiden oder Glucosinolaten. Nach dem Schlucken wird diese inaktive Form mithilfe des in beiden Heilpflanzen enthaltenen pflanzlichen Stoffes Myrosinase umgewandelt. So werden im Magen die Senföle freigesetzt. Im oberen Darmabschnitt werden diese anschließend vollständig resorbiert, also ins Blut aufgenommen. Dadurch werden die für unsere Verdauung und das Immunsystem essenziellen Darmbakterien nicht angegriffen. Die Senföle gelangen dann zu den Ausscheidungsorganen, der Harnblase und der Lunge, wo sie ihre antivirale* und antibakterielle Wirkung entfalten.
Seit 50 Jahren ist Angocin Anti-Infekt die pflanzliche Hilfe bei unkomplizierten Blasenentzündungen und Atemwegsinfekten. Es wurden bisher keine Resistenzen gegenüber den Senfölen beobachtet. Das Präparat ist gut verträglich und kann bei Kindern ab 6 Jahren angewendet werden.
Bereits im oberen Darmabschnitt können die Senföle schnell und vollständig resorbiert werden, d. h. die Wirkstoffe werden ins Blut aufgenommen und gelangen auf diesem Wege schließlich zu den Ausscheidungsorganen (der Harnblase und der Lunge). Hier können die Senföle ihre Wirkung entfalten. Wann die Wirkung genau eintritt, hängt von individuellen Faktoren ab.
Durch seine antibakterielle und antivirale* Wirkung kann Angocin Anti-Infekt N vielfältig eingesetzt werden und ist wirksam bei unkomplizierten Infekten der Atemwege und der ableitenden Harnwege.
Besonders während der kalten Jahreszeit häufen sich Erkältungen und grippale Infekte. Infekte der Atemwege werden in der Regel von Viren verursacht, die über die Schleimhäute von Nase, Mund und Rachen weiter zu den Atemwegen gelangen. Die Folge sind Halsschmerzen, Schnupfen, Schluckbeschwerden und im weiteren Verlauf meist auch Husten. Die natürlichen Wirkstoffe von Angocin Anti-Infekt N unterstützen den Körper im Kampf gegen die Erreger und tragen zur Linderung der Beschwerden bei.
Entzündungen der ableitenden Harnwege (Blasenentzündung) werden in der Regel durch Bakterien verursacht. Als typische Symptome treten häufiger Harndrang sowie Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen auf. Zudem kann es zu Krämpfen kommen. Die Wirkstoffe (Senföle) aus Kapuzinerkresse und Meerrettich entfalten ihre Wirkung direkt am Entzündungsherd in den Harnwegen. Dank der antibakteriellen und antiviralen* Wirkweise können die Erreger abgetötet bzw. in ihrem Wachstum gehemmt werden. Die anti-entzündlichen Eigenschaften tragen zusätzlich zur Linderung der Symptome bei.
Ein starkes Immunsystem bietet Schutz vor Infekten. Achten Sie auf eine gesunde Lebens- und Ernährungsweise und verzichten Sie möglichst auf Nikotin und Alkohol. Wenn Sie unter häufig wiederkehrenden Atem- und Harnwegsinfektionen leiden, ist auch eine Langzeiteinnahme von Angocin Anti-Infekt N möglich. Angocin kann durch seine antibakterielle und antivirale* Wirkung Erreger abtöten und so das Immunsystem bei seinen Aufgaben unterstützen.
Wenn die Nasennebenhöhlen entzündet sind, leiden die Betroffenen unter Druckkopfschmerz und Schnupfen. Hauptursache für eine akute Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) sind virale oder bakterielle Infekte der Nase. Eine akute Sinusitis heilt in der Regel von allein ab, Angocin Anti-Infekt N kann jedoch den Heilungsprozess unterstützen und gegen die Hauptverursacher ankämpfen.
In Zeiten von zunehmenden Antibiotikaresistenzen geben immer mehr Menschen pflanzlichen Arzneimitteln den Vorzug bei Atem- und Harnwegsinfekten ohne Komplikationen und leisten so einen aktiven Beitrag zur Reduktion von Antibiotikaresistenzen. Antibiotika sollte für schwerwiegende und nur für bakteriell bedingte Infektionen aufgespart werden, bei viral bedingten Atemwegsinfektionen haben sie keine Wirkung.
Antibiotisch wirksame Pflanzenstoffe wie die Senföle wirken darüber hinaus antientzündlich, mit ihnen können daher Infektionen umfassend und ganzheitlich behandelt werden.
Ja. Die Anwendungsdauer von Angocin Anti-Infekt N ist nicht begrenzt. Das Mittel eignet sich daher auch für wiederkehrende Beschwerden sehr gut. Das Bakterium Escherichia coli, welches der häufigste Auslöser einer Blasenentzündung ist, hat Resistenzen gegen viele Antibiotika entwickelt. Zudem können sich Bakterien an die Zellen der Harnblaseninnenwand anheften und in die Zellen eindringen, wodurch sie für Antibiotika kaum mehr erreichbar sind.
Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettichwurzel können das Eindringen der Bakterien in die Zellen verhindern und somit bei unkomplizierten, häufig wiederkehrenden Blasenentzündungen eine wirksame Alternative darstellen. Außerdem schützen sich Bakterien mit sogenannten „Biofilmen“ vor Antibiotika sowie dem menschlichen Immunsystem. Auch hier können die Senföle helfen, indem sie die Biofilmbildung stören und bestehende Biofilme durchlässig machen können. Dies kann die Möglichkeit bieten, dass Bakterien wieder sensibel gegen Antibiotika werden.
Angocin Anti-Infekt N ist zur Einnahme bei Auftreten einer Erkältung oder einer Harnwegsinfektion konzipiert. Angocin sollte bestenfalls bei den ersten Anzeichen eines Infektes eingenommen werden. Bei wiederkehrenden Infekten können Sie Angocin jedoch auch über einen längeren Zeitraum einnehmen.
Verschiedene Studien belegen, dass die pflanzlichen Senföle bei unkomplizierten Atemwegs- und Harnwegsinfekten wirksam und gut verträglich sind. Zudem konnten bei den bereits seit Jahrhunderten zur Behandlung von Atemwegs- und Harnwegsinfektionen eingesetzten Senfölen bisher keine Resistenzen beobachtet werden.
*In-vitro-Untersuchungen konnten eine antivirale Wirkung gegenüber Viren, welche Atemwegsinfektionen auslösen, zeigen.
Pflichttext; ANGOCIN® Anti-Infekt N: Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Erkrankungen der Bronchien, Nebenhöhlen und ableitenden Harnwege.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
PZN | 06612767 |
Anbieter | REPHA GmbH Biologische Arzneimittel |
Packungsgröße | 200 St |
Packungsnorm | N3 |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Produktname | Angocin Anti-Infekt N |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.
Registrierenwurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Die angegebene Payback Kartennummer ist ungültig
Gutschein ():
Zwischensumme
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 18:30 |
Dienstag | 08:00 - 18:30 |
Mittwoch | 08:00 - 18:30 |
Donnerstag | 08:00 - 18:30 |
Freitag | 08:00 - 18:30 |
Samstag | 08:30 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Abb. ähnlich